Die besten Open-World-Spiele der letzten Jahre, die es wert sind, nachgeholt zu werden
In den letzten Jahren sind viele Open-World-Spiele erschienen, die die Art und Weise, wie wir virtuelle Welten erkunden, revolutioniert haben. Jeder Titel bietet eine einzigartige Umgebung, eine tiefgründige Geschichte und komplexe Spielmechaniken. Für Spieler, die sich nach epischer Freiheit und Abenteuer sehnen, ist es ein Muss, diese Spiele zu verfolgen. Alle oben genannten Spiele vereinen hochwertige Verarbeitung mit riesigen, lebendigen Welten, in die es sich noch heute einzutauchen lohnt.
Cyberpunk 2077 – Die Wiedergeburt der Nachtstadt
Das Debüt von Cyberpunk 2077 wurde kontrovers aufgenommen, doch die nachfolgenden Updates haben das Spiel radikal verändert. Night City hat an Stabilität gewonnen und die Nebenmissionen wurden erweitert. Jetzt bietet der Titel das volle Erlebnis, das zum Start versprochen wurde.
Die Spielwelt begeistert mit Details, von überfüllten Straßen bis hin zu versteckten Gassen voller Geheimnisse. Das Charakterentwicklungssystem ermöglicht es Ihnen, sich auf verschiedene Spielstile zu spezialisieren, von der lautlosen Infiltration bis hin zu Frontalkämpfen. Es lohnt sich, den Einfluss der Entscheidungen des Spielers auf das Ende der Geschichte zu beachten.
Die Story-Erweiterungen und neuen Updates von Phantom Liberty bringen frische Handlungsstränge, Charaktere und Ausrüstung. Dank ihnen wird das Erkunden von Night City noch spannender. Spieler können nun das Potenzial der offenen Welt und der fortschrittlichen RPG-Mechaniken voll ausschöpfen.
Elden Ring – Die brutale Weite der Crescent Islands
Elden Ring ist der nächste Teil von FromSoftware und entführt Spieler auf die riesigen Crescent Islands. Ohne die traditionelle Aufteilung in Orte bietet die Welt einen einheitlichen Raum für freie Erkundung. Das Entdecken mysteriöser Ruinen und mächtiger Bosse beschert Spielern beim Kämpfen und der Suche nach den besten Builds Befriedigung.
Das Kampfsystem kombiniert Elemente der Dark Souls-Reihe mit den Möglichkeiten der Erkundung und Reitkunst. Spieler können sich zu Pferd fortbewegen, was die Reise beschleunigt und die Kampftaktik bereichert. Der hohe Schwierigkeitsgrad erfordert Geduld, doch jedes überwundene Hindernis belohnt mit einem Erfolgserlebnis.
Das ausgedehnte Netzwerk aus Dungeons und versteckten Höhlen lädt zum Experimentieren mit verschiedenen Spielstilen ein. Modifizierbare Waffen und Zauber ermöglichen es dir, deinen Charakter nach deinen individuellen Vorlieben zu gestalten. Elden Ring ist ein Beispiel dafür, wie eine offene Welt mit anspruchsvollen Soulslike-Mechaniken funktionieren kann.
Horizon Forbidden West – Eine Reise durch die westlichen Ödländer
Horizon Forbidden West ist die Fortsetzung des Hits um Aloy und mechanische Dinosaurier. Die Macher haben die offene Welt um Unterwasser-Schauplätze und abwechslungsreiche Biome erweitert. Das Land begeistert mit Sonnenaufgängen über Korallenriffen und künstlichen Ruinen alter Städte.
Story-Missionen kombinieren Elemente aus Überleben, Erkundung und dynamischen Kämpfen mit Maschinen. Aloy verfügt über Bogen, Speer und neue Fähigkeiten, die es dir ermöglichen, deinen Spielstil anzupassen. Es lohnt sich, die Fähigkeit zu nutzen, sich an riesige Maschinen zu heften, um deren Schwachstellen zu entdecken.
Nebenquests und Herausforderungen bringen zusätzliche Ressourcen für Handwerk und Ausrüstungsentwicklung. Dynamische Wetteränderungen beeinflussen Kampf- und Erkundungstaktiken. Horizon Forbidden West ist ein Beispiel dafür, wie eine offene Welt die Schönheit der Natur mit futuristischer Technologie verbinden kann.
Red Dead Redemption 2 – Eine epische Reise durch den Wilden Westen
Red Dead Redemption 2 ist ein Meisterwerk von Rockstar Games, das Spieler in Städte entführt, die über die Great Plains und die endlosen Ebenen verstreut sind. Die offenen Welten des Spiels sind voller Leben und dynamischer Ereignisse – von Postkutschenüberfällen bis hin zu zufälligen Begegnungen mit Banditen.
Arthur Morgan, der Protagonist des Spiels, gewinnt dank einer realistischen Erzählung und den Interaktionen mit Gangmitgliedern an Tiefe. Das Spiel bietet unzählige abwechslungsreiche Aktivitäten – Jagen, Angeln, Verfolgungsjagden und Pokerspiele. Die Kenntnis der offenen Welt belohnt Geduld und Neugier.
Realistische Naturdarstellung, wechselnde Tageszeiten und detaillierte Charakteranimationen lassen die Welt lebendig erscheinen. Rockstar entwickelt das Spiel ständig weiter und bereichert es mit Online-Updates und Story-Add-ons. Red Dead Redemption 2 ist für viele Spieler zum Vorbild für eine offene Welt geworden.
Ghost of Tsushima – Das feudale Japan im Detail
In Ghost of Tsushima schlüpfst du in die Rolle des Samurai Jin Sakai und kämpfst gegen die Mongoleninvasion. Die weiten Gebiete von Tsushima sind voller atemberaubender Landschaften – goldene Grasfelder, dichte Bambuswälder und malerische Tempel. Das Spiel bietet die Freiheit, die Gegend sowohl zu Pferd als auch zu Fuß zu erkunden.
Das Kampfsystem kombiniert Elemente der schnellen und langsamen Zone und ermutigt dich, deinen Stil an deine Gegner anzupassen. Jin kann Schwert, Armbrust und Tarnelemente einsetzen. Rauchsignale sind nützlich, um Unterstützung von Verbündeten anzufordern.
Zusätzliche Story-Missionen und Herausforderungen mit Erg-Nummern beschäftigen sich mit der Beziehung zwischen dem Samurai-Kodex und den Methoden des „Geistes“. Die Einführung des Modus „Kreative Schmiede“ ermöglicht es dir, alternative taktische Lösungen zu entdecken. Ghost of Tsushima ist ein großartiges Beispiel für eine stimmige Kombination aus Story und Open World.
Zusammenfassung – Open-World-Spiele, die es wert sind, nachgeholt zu werden
Die beschriebenen Titel gehören zu den besten Open-World-Spielen der letzten Jahre. Jedes von ihnen bietet ein einzigartiges Setting, eine umfangreiche Handlung und ein tiefgreifendes Charakterentwicklungssystem. Es handelt sich um Produktionen, die unterschiedliche Ansätze für die Open World präsentieren – von brutaler Erkundung bis hin zu epischer Erzählung.
Diese Spiele zu verfolgen, bedeutet, stundenlang Abenteuer, moralische Entscheidungen und spannende Kämpfe zu erleben. Dank ihnen erlebst du nicht nur Gameplay auf höchstem Niveau, sondern spürst auch die Unterschiede zwischen einer futuristischen Stadt, mittelalterlichen Ruinen oder dem Wilden Westen.
Wenn du nach Titeln suchst, die Maßstäbe im Genre setzen, solltest du mit den oben genannten fünf beginnen. Ihre Vielfalt und hochwertige Umsetzung machen jedes Spiel zu einem unvergesslichen Erlebnis. Sie sind ein Muss für jeden Open-World-Liebhaber.
Max Novak